Skip to main content

Schur Group

Strukturbiologie der Zellmigration und Virusinfektion

Die Schur Gruppe will die strukturellen und funktionellen Prinzipien verstehen, die die Zellmigration steuern. Darüber hinaus erforscht die Gruppe evolutionär konservierte Mechanismen mit deren Hilfe sich Retroviren zusammensetzen und reifen. Zu diesem Zweck verwenden sie moderne Methoden der Kryo-Elektronenmikroskopie und Bildverarbeitung, um die Struktur und Funktion von Proteinkomplexen in situ zu untersuchen, wo sie unterschiedliche Konformationen annehmen können oder stetig umgewandelt werden.


Auf dem Gebiet der Zellmigration konzentriert sich die Gruppe auf das Aktin-Zytoskelett, das es Zellen ermöglicht, sich zu bewegen. Dabei erforscht das Team, wie Zellen das Aktin-Zytoskelett dynamisch und produktiv anpassen, um sich in bestimmte Richtungen zu bewegen, indem sie die Aktivität einer großen Anzahl von Regulierungsproteinen variieren.


Im Bereich der Virologie untersucht die Gruppe die Struktur pleomorpher Viren indem sie die Kryo-EM-Datenerfassung und die Bildverarbeitungsmethoden verbessern und weiterentwickeln. Insbesondere interessiert sich die Gruppe für die Erhaltung und die Vielfalt der retroviralen Kapsidstrukturen und dafür, warum Retroviren eine Abhängigkeit von ladungskompensierenden Molekülen für den Aufbau und die Reifung entwickelt haben.


On this site:


Team

Image of Lukas Bauer

Lukas Bauer

PhD Student

Image of Hanifatul Budiman

Hanifatul Budiman

PhD Student

Image of Darya Chernikova

Darya Chernikova

PhD Student

+43 2243 9000 0


Image of Julia Datler

Julia Datler

PhD Student

Image of Jesse Hansen

Jesse Hansen

Postdoc

Image of Manjunath Javoor

Manjunath Javoor

PhD Student


Image of Mathias Percipalle

Mathias Percipalle

PhD Student

Image of Dario Porley

Dario Porley

PhD Student

Image of Francisco Rosario de Figueiredo

Francisco Rosario de Figueiredo

Postdoc


Image of Andreas Thader

Andreas Thader

Research Technician

Image of Bettina Zens

Bettina Zens

Postdoc


Laufende Projekte

Zellulare Strukturbiologie des Actin-Zellskeletts und Zellmigration | Strukturelle Konservierung und Vielfalt von retroviralen Kapsiden | Kryo-Elektronen-Tomographie und Entwicklung von Bildverarbeitungsmethoden


Publikationen

Fäßler F, Javoor M, Schur FK. 2023. Deciphering the molecular mechanisms of actin cytoskeleton regulation in cell migration using cryo-EM. Biochemical Society Transactions. 51(1), 87–99. View

Fäßler F, Javoor M, Datler J, Döring H, Hofer F, Dimchev GA, Hodirnau V-V, Faix J, Rottner K, Schur FK. 2023. ArpC5 isoforms regulate Arp2/3 complex–dependent protrusion through differential Ena/VASP positioning. Science Advances. 9(3), add6495. View

Nicolas WJ, Fäßler F, Dutka P, Schur FK, Jensen G, Meyerowitz E. 2022. Cryo-electron tomography of the onion cell wall shows bimodally oriented cellulose fibers and reticulated homogalacturonan networks. Current Biology. 32(11), P2375-2389. View

Obr M, Hagen WJH, Dick RA, Yu L, Kotecha A, Schur FK. 2022. Exploring high-resolution cryo-ET and subtomogram averaging capabilities of contemporary DEDs. Journal of Structural Biology. 214(2), 107852. View

Windhaber S, Xin Q, Uckeley ZM, Koch J, Obr M, Garnier C, Luengo-Guyonnot C, Duboeuf M, Schur FK, Lozach P-Y. 2022. The Orthobunyavirus Germiston enters host cells from late endosomes. Journal of Virology. 96(5), e02146-21. View

Zu Allen Publikationen

ReX-Link: Florian Schur


Karriere

seit 2017 Assistant Professor, Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
2016 – 2017 Postdoc, European Molecular Biology Laboratory, Heidelberg, Germany
2016 PhD, European Molecular Biology Laboratory, Heidelberg and University of Heidelberg, Germany


Ausgewählte Auszeichnungen

2022    ERC Starting Grant
2021    FEBS Excellence Award
2021    EMBO Young Investigator
2021    ChanZuckerberg Initiative Visual proteomics grant
2020    FWF Standalone research grant
2018    FWF Standalone research grant
2016    Journal of Structural Biology, Paper of the Year Award


Zusätzliche Informationen

Download CV
Schur Group Website



theme sidebar-arrow-up
Nach Oben