Career Services
On this site:
für Wissenschafter:innen
Es gibt viele Wege, die zu einer erfolgreichen Karriere innerhalb und außerhalb der Wissenschaft führen. IInstitute of Science and Technology Austria (ISTA) Career Services informieren, beraten und unterstützen PhD-Studierende und Postdocs in Karrierefragen. Wir ermutigen unsere jungen Wissenschafter:innen, darüber nachzudenken, wie sie ihre Karriere gestalten möchten und welche Fähigkeiten und Erfahrungen sie benötigen, um ihre Karriereziele zu erreichen.
ISTA Career Services begleitet sie dabei in jeder Phase des Karriereentwicklungsprozesses. Wir informieren Studierende und Postdocs über Karrieremöglichkeiten in den für sie relevanten Bereichen, organisieren regelmäßige Veranstaltungen, um mehr über diese Möglichkeiten zu erfahren, und helfen herauszufinden, welcher Karriereschritt als nächstes erfolgen soll. Darüber hinaus unterstützen wir Studierende und Postdocs bei der Bewerbung um eine Stelle.
Um zusätzliche Fähigkeiten zu erwerben, können Studierende und Postdocs an Soft-Skills-Workshops teilnehmen, die regelmäßig im Haus organisiert werden. Darüber hinaus können sie persönliche Karriereberatungen zur Besprechung individueller Fragen buchen und haben Zugang zu einem umfassenden Online-Portal.
Es ist nie zu früh, sich auf den nächsten Schritt vorzubereiten. Auf diese Weise können überstürzte Karriereentscheidungen vermieden werden. Wir empfehlen unseren Studierenden und Postdocs, mindestens ein Jahr im Voraus zu planen, bevor der Vertrag abläuft.
für Administration und Scientific Services
Am ISTA sind wir davon überzeugt, dass das Wachstum und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine wesentliche Voraussetzung für die Erfüllung unserer Mission sind. Wir setzen uns dafür ein, dass alle das Wissen und die Fähigkeiten erwerben, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein. Dafür bieten wir eine dynamische Mischung aus praxisorientiertem Lernen und maßgeschneiderten internen und externen Schulungsmöglichkeiten.
Technische Fähigkeiten
Um qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erbringen, ist der Zugang zu modernstem technischem Wissen unerlässlich. Das ISTA bietet seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit, an externen Schulungen, Workshops und Austauschbesuchen in anderen Forschungseinrichtungen in ganz Europa teilzunehmen (unterstützt durch das Erasmus+ Programm). So können sie ihr Fachwissen erweitern und auf dem neuesten Stand bleiben.
Soziale Kompetenzen
Die Förderung der Zusammenarbeit ist essentiell für eine florierende Organisation. Das ISTA bietet eine breite Palette von Schulungsprogrammen für soziale Kompetenzen auf dem Campus sowie Zugang zu externen Workshops, um gemeinsam mit den Mitarbeitenden ein unterstützendes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Sprachkenntnisse
Mit Mitarbeitenden aus circa 80 Ländern ist ISTA eine globale Gemeinschaft, in der Englisch die wichtigste Arbeitssprache ist. Um eine reibungslose Kommunikation und ein positives Miteinander zu fördern, bieten wir regelmäßig Sprachkurse in Englisch und Deutsch an.
Führungsqualitäten
Effektive Führung ist der Schlüssel zu einem unterstützenden und inspirierenden Arbeitsumfeld. ISTA bietet Schulungsprogramme für Führungskräfte auf allen Ebenen an, um sie zu verantwortungsvollen Führungspersönlichkeiten weiterzuentwickeln und sie mit den Fähigkeiten auszustatten, alltägliche Herausforderungen souverän und umsichtig zu lösen.
Erasmus+ für Wissenschafter:innen und Mitarbeiter:innen der Administration und Scientific Services
Mehr Informationen über Erasmus+ gibt es hier.