Skip to main content

Mein Freund, der Computer

Hast du schon mal probiert, mit einem Computer zu sprechen? Komischerweise versteht die Maschine unsere Sprache nicht. Der Computer spricht weder Deutsch noch Englisch. Stattdessen gibt es nur 1 und 0. Irgendwie schafft der Computer es aber doch trotzdem, uns Informationen zu zeigen und uns zu helfen oder zu unterhalten. Diese Woche wollen wir euch daher erklären, wie Computer sprechen und denken. Klick rein zum nächsten Pop-Up Science-Thema!

Aktivitäten für diese Woche

Eine Sprache, die jeder versteht: Code

Um einem Computer Befehle zu erteilen, braucht es Code. Nachdem unser Computerwissenschafter Thomas Henzinger im gestrigen Video so begeistert von Coding, also von Programmieren erzählt hat, möchten wir euch zeigen, wie auch ihr die Sprache der Computer lernen könnt. Dazu haben wir zwei nützliche Adressen für euch gefunden:

https://code.org – Diese Website möchte den Zugang zur Informatik in Schulen ausweiten und fördern.

https://scratch.mit.edu – Mit Scratch kannst du deine eigenen interaktiven Geschichten, Spiele und Animationen programmieren und deine Kreationen mit anderen teilen.

Falls ihr schon etwas Coding-Erfahrung habt, könnt ihr in Scratch auch ein eigenes kleines Projekt erstellen und für unseren Schulwettbewerb einreichen. Nähere Infos in diesem Video. Einsendeschluss ist der 30. April 2020.

Computerwissenschafter Thomas Henzinger

Heute hattet ihr die Möglichkeit, unserem Forscher Thomas Henzinger alles zu fragen, was ihr schon immer über Computer wissen wolltet. Ihr habt uns viele Fragen geschickt, und hier findet ihr jetzt die Antworten. Thomas ist Forscher am IST Austria und untersucht parallele und eingebettete Systeme.

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Computerwissenschafter Thomas Henzinger

Der blinde Roboter

Roboter und Computer sprechen in ganz einfachen, aber klaren Befehlen miteinander. Für uns Menschen wirkt das oft komisch. Um besser zu verstehen, wie Computer sprechen, haben sich unsere Junior-Forscherinnen Eva und Elisabeth ein Spiel ausgedacht. Könnt ihr den blinden Roboter aus dem Labyrinth führen?

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Junior-Forscherinnen Eva und Elisabeth erforschen wie Roboter sprechen

Computerwissenschaften

Wusstest du, dass der erste Computer fast dein ganzes Wohnzimmer gefüllt hätte? Das war leider nicht gerade praktisch. Hier haben wir noch ein paar weitere spannende Informationen für euch gesammelt. Könnt ihr alle Fragen beantworten?



theme sidebar-arrow-up
Nach Oben