Skip to main content

Verrückte Formen

Was haben ein Donut und eine Kaffeetasse gemeinsam? Und kann man wirklich durch Zerschneiden von zwei Ringen einen Bilderrahmen bekommen? Finde es selbst heraus, in der Pop-up Science Woche über Topologie – die Wissenschaft der verrückten Formen!

Schick uns Fotos von deinen Experimenten an popupscience@ist.ac.at oder teile sie mit #ISTAustria oder #PopUpScience auf Facebook, Twitter oder Instagram!

Aktivitäten für diese Woche

Mitmachexperiment – Papierstreifen-Tricks

Schaffst du es, einen Ring aus Papier mit einem Schnitt so zu durchschneiden, dass daraus ein größerer Ring wird? Diesen und andere Tricks zum Nachmachen zeigen dir unsere Jungforscherinnen Eva und Elisabeth im Pop-up Science Mitmachexperiment. Kannst du noch mehr versteckte Formen in Papierstreifen entdecken?

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Forschungsblatt – Verrückte Formen

In unserem Forschungsblatt findest du ein verblüffendes Verknotungsspiel für dich und ein zweites Kind. Erfahre mehr über Topologie und lies eine märchenhafte Geschichte über ein in Not geratenes Mädchen, das sich mit Hilfe von Topologie zu helfen wusste!

Interview mit einem Topologie-Forscher

Unser Experte Kristóf Huszár erzählt, wie er zum Mathematik-Fan wurde. Er verrät auch, ob es stimmt, dass Topologie-Forscher_innen nicht zwischen einem Donut und einer Kaffeetasse unterscheiden können.

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.



theme sidebar-arrow-up
Nach Oben